Bettdecken

Alpaka Steppbettdecken - ideal auchh für Allergiker und Schwitzer

Guter Schlaf mit Alpaka Steppbettdecken

Die Wolle bzw. die Faser / das Vlies unserer Alpakas wird zu hochwertigen Steppbettdecken verarbeitet. Anstatt üblicherweise Daunenfedern, besteht die Füllung des Oberbetts aus unbehandelter Alpakawolle. Es ist somit ein reines Naturprodukt. Damit die Füllung nicht verrutscht und besonders anschmiegsam ist, werden die Bettdecken gesteppt. Also zu kleinen Elementen vernäht. Die Alpakafaser zählt neben Kaschmir und Seide zu den edelsten Naturfasern. Ihre Weichheit, Feinheit und der besondere Glanz machen sie entsprechend begehrt.

Das Pro7 Magazin „Galileo“ hat übrigens einen Beitrag zum Thema „Alpakabettdecken aus Deutschland erobern den Markt“ gesendet. Darin enthalten ist ein Direktvergleich: Alpaka- gegen Daunenbettdecken. Anschauen lohnt sich!

Ihr möchtet auch unter einer Alpaka Steppbettdecke einschlafen? Wir freuen uns auf eure Bestellung per Bestellformular.

 

Zum Bestellablauf

Wir bieten ein kleines, limitiertes Sortiment an Bettwaren an und arbeiten zunächst nur mit der rechtlich gesehen einfacheren Lösung des Bestellformulars. Nach dem Eingang der Bestellanfrage erhaltet ihr von uns kurzfristig eine offizielle Rechnung inkl. Bankverbindung und PayPal-Adresse für die Vorkassenzahlung. Das Paket wird dann in der Regel noch am Tag des Zahlungseingangs mit DHL versendet. Den Tracking-Link versenden wir anschließend per E-Mail. Falls ihr die Ware bei uns persönlich abholen möchtet, melden wir uns umgehend zur Terminabsprache.

Alpaka Bettdecken sind

  • Temperaturausgleichend und versprechen einen hohen Schlafkomfort
  • Feuchtigkeitsregulierend – also optimal für schwitzende Schläfer
  • Luftdurchlässig und geruchsunempfindlich
  • Bestens geeignet für Allergiker, Rheuma- und Gichtpatienten
  • Durch ihre Steppung besonders weich und angenehm liegend auf dem Körper
  • Ein reines Naturprodukt ohne chemische Behandlung (keine Bleichung / Färbung)
  • 100 % gefüllt mit der Faser unserer Alpakas oder von befreundeten Farmen aus der Region, deren Alpakas wir geschoren haben
  • 100 % „Made in Germany“
  • Selbstreinigend und sehr langlebig

Unsere Bettdecken werden in einer wertigen Schutztasche geliefert. Diese lässt sich mit einem Reißverschluss einfach öffnen und schließen.

 

Alpakawolle

Der ursprüngliche Lebensraum der Alpakas sind die Gebirgstäler der südamerikanischen Anden. Diese liegen in bis zu 4000 Metern Höhe. Damit die Tieren vor den starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gut geschützt sind, besitzen sie ein leichtes und sehr widerstandsfähiges Fell.

„Alpakabettdecken: Im Sommer nicht schwitzen und im Winter nicht frieren.“

Die Alpakafaser weist einen hohen Grad an Elastizität und Widerstandsfähigkeit auf. Sie ist außerdem besonders schmutz- und geruchsabweisend. Produkte aus Alpakawolle sind für ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit bekannt. Immer mehr Kleidungsstücke werden inzwischen ganz oder zum Teil aus hochwertiger Alpakawolle hergestellt.

Interessant ist auch, dass Alpakawolle als fünfmal wärmer gilt als Schafwolle. Und sie enthält kein Wollfett (Lanolin).

 

Alpaka-Bettdecken Varianten


 

Zweiteilige Vierjahreszeiten-Steppbettdecke

135 x 200 cm | Füllung 1.000 / 800 g Alpakawolle | 359 Euro | am Lager

155 x 200 cm | Füllung 1.150 / 920 g Alpakawolle  | 379 Euro | am Lager

155 x 220 cm | Füllung 1.260 / 1.010 g Alpakawolle | 399 Euro | am Lager

200 x 200 cm | Füllung 1.480 / 1.180 g Alpakawolle | 489 Euro | kurz vor Weihnachten

Jetzt bestellen

 

Einteilige Ganzjahres-Steppbettdecke

135 x 200 cm | Füllung 1.400 g Alpakawolle | 319 Euro | am Lager

155 x 200 cm | Füllung 1.700 g Alpakawolle  | 339 Euro | am Lager

155 x 220 cm | Füllung 1.800 g Alpakawolle |  359 Euro | am Lager

Jetzt bestellen


Sommer-Steppbettdecke

135 x 200 cm | Füllung 1.000 g Alpakawolle | 279 Euro | am Lager

155 x 200 cm | Füllung 1.200 g Alpakawolle  | 295 Euro | am Lager

155 x 220 cm | Füllung 1.300 g Alpakawolle | 315 Euro | am Lager

Jetzt bestellen

 

Winter-Steppbettdecke

135 x 200 cm | Füllung 1.600 g Alpakawolle | 329 Euro | am Lager

155 x 200 cm | Füllung 1.900 g Alpakawolle  | 349 Euro | am Lager

155 x 220 cm | Füllung 2.000 g Alpakawolle | 369 Euro | kurz vor Weihnachten

Jetzt bestellen

 

Alpaka-Kopfkissen Varianten


 

Sofakissen

40 x 40 cm | Füllung: 450 g Alpakawolle | 59 Euro | Lieferzeit ca. 6 Wochen


Standardkissen

Alpaka Kopfkissen Standard 40x80 cm

Kuschelig weich und doch stützend. Bei Benutzung verfilzt die Alpakawolle leicht, nimmt somit die Körperform an und trägt damit zur optimalen Nackenentlastung bei. Gefüllt mit Alpakavlies und Schafwollkügelchen (kbT) zur Stabilisierung des Kissens.

40 x 80 cm | Hülle: Baumwolleinschütte (kba) mit Alpakawolle versteppt | Füllung: ca. 300 g Alpakawolle und 300 g Schafswolle kbT| 159 Euro |  am Lager

80 x 80 cm | Hülle: Baumwolleinschütte (kba) mit Alpakawolle versteppt | Füllung: ca. 600 g Alpakawolle und 600 g Schafswolle kbT | 209 Euro | Lieferzeit ca. 6 Wochen

Jetzt bestellen

 

3-Kammern-Kissen

Alpaka Kopfkissen Drei Kammern 40x80 cm

Entspannt die Nackenmuskulatur dank festem Kern. Die Füllung 3-Kammer-Kissenbesteht aus drei Kammern, zwei sind mit Alpakavlies, die Mitte ist mit einem Latexkern gefüllt. Die äußeren Kammern können (auf Wunsch) im Volumen variieren.

40 x 80 cm | Hülle: Baumwolleinschütte (kba) mit Alpakawolle versteppt | Füllung: ca. 500 g Alpakawolle und Naturlatexkern | 189 Euro | am Lager

Jetzt bestellen


Pflegehinweis für Alpaka-Kissen: Hülle bei 30 Grad waschbar | Handwäsche | Kern nicht waschbar | regelmäßig lüften


Weitere Bettdeckenmaße und auch andere Alpaka-Bettwaren (Lesekissen, Matratzenauflagen) auf Anfrage.


 

 

 

Bezugsstoff

Der Bezugsstoff ist cremefarben und besteht bei allen Alpakadecken aus 100% Baumwolle. Diese stammt ausschließlich aus kontrollierten und zertifizierten Bioanbau.

 

Alpaka Kopfkissen

Eckschleife Alpaka Bettdecke Vierjahreszeiten mit Druckknöpfen

Alpaka Bettdecke Steppbettdecke Füllung

 

 

Neugierig wie unsere Alpaka-Steppbettdecken hergestellt werden?